Werbung – ein breites Feld. Neben Printprodukten und Werbung auf Veranstaltungen, Werbung in Radio und Fernsehen bietet natürlich das Internet ein weites Feld an Werbemöglichkeiten. Was ist heute up to date? Was ergibt Sinn, was lukriert tatsächlich Umsatz? Diese Fragen sind simpel, doch ist die Beantwortung dieser Frage mittlerweile ein Feld für Profis. Die eigene Website muss textlich optimiert sein, um von den Suchmaschinen so gefunden zu werden, wie man es erhofft, nämlich von den Kunden, die genau das suchen, was man verkaufen möchte. Für eine erfolgreiche Onpageoptimierung ist eine so genannte Keywordanalyse notwendig, sprich, man legt Suchbegriffe vor, von denen man weiß, dass die Klientel, die man möchte, sie verwendet. Und hier ist der Knackpunkt: es geht um das Wissen, nicht um das, was man glaubt!

Keywords: Auf das richtige Maß kommt es an

Nachdem die Suchbegriffe definiert sind, werden diese sinnvoll in die Texte der Website eingearbeitet, hier gilt es, das richtige Maß zu finden, nicht zu viel und nicht zu wenig und so, dass der Text auch noch leserlich bleibt! Allein an diesen beiden Punkten merkt man bereits, dass dies keine Arbeit mehr ist, die ein Laie einfach so beherrschen kann. Es bedarf Profis, die wissen, wie man die Suchbegriffe richtig definiert und einsetzt und wie dann in weiterer Folge die Website zu bewerben ist. Denn hier gibt es branchenspezifisch sehr große Unterschiede.

Manche Content Management Systeme wie zum Beispiel WordPress bieten hervorragende Tools, um die Textlängen und den Einsatz der Keywords – oder Schlüsselwörter – richtig zu bemessen. Vor allem, wenn an sich als Laie über eine Website wagt, sollte man diese Tools zum Einsatz bringen.

Wer nur diese kleine Einleitung liest, wird sich fragen, ob das eigene Unternehmen überhaupt eine Website braucht, denn das klingt nach viel Arbeit und viel Kosten. Rechnet sich das Einrichten einer eigenen Website für ein kleines Unternehmen? Wir sagen JA – aber speziell auch für kleine Unternehmen nur, wenn sie auch gefunden wird. Wenn die Kunden oder Wunschkunden die Seite im Netz nicht finden, ist auch eine schlanke, günstige Website eine Fehlinvestition. Darum sollte man sich für das Erstellen und Betexten einer Website Profis zu Rate ziehen, die wissen, wie die Seite auch gefunden wird.