Events, Messen oder Promotion-Aktionen – in der Werbung zählt nicht nur was gesagt wird, sondern vor allem, wie man Aufmerksamkeit schafft. Und genau hier kommen Inflatables ins Spiel: aufblasbare Werbeträger wie Bögen, Figuren oder Zelte, die nicht übersehen werden können.
Wer schon einmal auf einem Stadtfest oder einem Sportevent unterwegs war, kennt das: Ein riesiger bunter Werbebogen am Eingang signalisiert sofort – hier passiert was! Inflatables sprechen unbewusst unsere kindliche Neugier an. Sie schaffen Nähe, wecken Emotionen und sorgen dafür, dass Marken auch im Trubel wahrgenommen werden.
Das Schöne daran? Inflatables sind extrem vielseitig. Ob individuell bedruckt, in Sonderformen gefertigt oder mit integriertem Gebläse einfach in der Handhabung – sie lassen sich perfekt auf die jeweilige Zielgruppe und den Einsatzort abstimmen. So verwandeln sie selbst schnöde Parkplatzaktionen in erlebbare Markenumfelder.
Marketing, das bleibt: Studien belegen, dass Marken besser in Erinnerung bleiben, wenn sie mit positiven Emotionen verknüpft sind. Ein überdimensionaler Werbebogen mit einem sympathischen Design erzeugt genau dieses Gefühl. Er wird fotografiert, geteilt und bleibt buchstäblich „in der Luft“ hängen.
Wer über den Einsatz von Inflatables nachdenkt, investiert also nicht nur in Sichtbarkeit, sondern in ein Erlebnis, das begeistert. Ob Startbogen beim Laufevent oder Marken-Ballon beim Sommerfest – diese Hingucker machen Marken greifbar.
Fazit: Inflatables bringen Farbe, Leben und Persönlichkeit in jedes Eventmarketing. Und das auf eine Weise, die genauso auffällig wie sympathisch ist. Wer auffallen will, muss eben manchmal einfach nur aufpusten.